-12.03.2022 Frauentags – KremserFahrt mit Grillen -16.04.2022 Frühlingswanderung/Osterfeuer mit Osterüberraschungen – 15.05.2022 Busfahrt nach Stangerode/Harz. Abfahrt an der Bushaltestelle ist 09.30 Uhr. – 12.06.2022 Radwanderung nach Bertingen – 19.06.2022 Kräuterwanderung um 10 Uhr für Mitglieder des Vereins – 09.07.2022 Sommerfest ab 12 Uhr – 2.Detershagener Filmnacht August/September – 04.09.2022 Radwanderung nach Lüttgenzieatz – 11.09.2022 Auszeichnung der Kirchengemeinde vom NABU für ihr Engagement zur Artenvielfalt – „Lebensraum Kirchturm“, ab 14 Uhr mit Konzert und Kaffee & Kuchen – 01.10.2022 Beekebomber – Cup – Oktober Herbstwanderung – 10.12.2022 Weihnachtsmarkt mit Baumverkauf – Busfahrt nach Stangerode /Harz Termin offen – zusätzlich Bastelnachmittage für Kinder: Termine noch offen
Die offenen Termine werden bis Ende Februar bekanntgegeben
Zusätzliche Angebote durch die Sparten des Vereins:
Fussball: Ab April jeden Freitag Training
Stammtisch: 27.03.2022, 18.09.2022 und 27.11.2022
Radwandern: – Tour Elberadweg nach Bertingen 12.06. (Indianer Tipidorf) ca.40Km Mai – Tour nach Lüttgenziatz ca 50Km 04.09.
Natur und Kunst: -Bastelnachmittage für Kinder (Nistkästen/Nisthilfen einschließlich Anbringen) – Erstellen einer Info-Tafel an Dorfkirche – 11.09. Präsentation Kirche zum Tag des offenen Denkmals
Interessenten an der Mitwirkung in den einzelnen Sparten wenden sich bitte an den Vorstand.
Die offenen Termine werden schnellstmöglich nachgereicht. Alle Vorhaben werden in Abhängigkeit der jeweiligen Corona-Verordnung durchgeführt.
Wenn Sie unseren Verein unterstützen möchten, dann freuen wir uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen. Egal ob Sach- oder Geldspende – wir sind Ihnen sehr dankbar.
Es treffen sich zum ersten mal einige Interessenten, um über die Gründung eines Heimatvereins in Detershagen zu beraten.
13.06.2017:
In der Gaststätte „Beekequell“ gab es einen Informationabend für alle Interessenten. Es waren ca. 40 Detershagener anwesend. Hier diskutierten die Anwesenden über den Sinn und Zweck eines Vereins und berieten über die Möglichkeit der Vereinsgründung. Die Initiatoren der Veranstaltung wurden bestärkt, die Gründung vorzubereiten.
19.09.2017:
Gründungsversammlung des „Sport- und Heimatverein“ in der Gaststätte „Beekequell“. Nach einer offenen Diskussion und einigen Änderungen, wurde die Vereinssatzung sowie anschließend die Gründung des „Sport- und Heimatverein Detershagen“ beschlossen und der Vorstand gewählt.
09.12.2017
Erster, durch den Sport- und Heimatverein organisierter Weihnachtsmarkt. Unter reger Beteiligung der Mitglieder sowie der freiwilligen Feuerwehr und der Volkssolidarität war dies ein voller Erfolg.
16.12.2017
Gemeinsame Busfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Quedlinburg für Mitglieder und Interessenten des Vereins.
18.01.2018:
Bestätigung der Eintragung in das Vereinsregister durch das Landgericht Stendal. Die Gründung des Vereins ist somit abgeschlossen. Der Name ist jetzt offiziell :
Sport- und Heimatverein Detershagen e.V.
KONTAKT
sport-heimatverein@detershagen.de
SATZUNG
Hier klicken, um die Satzung zu sehen.
FUNKTIONEN
Vorsitzender: Heiko Endert
1. Stellv.: Helga Wehr
2. Stellv.: Hans-Henning Günther
Kassenwart: Dieter Ilchmann
Schriftführer: Sabrina Hartwich
Sport und Pressarbeit: Steffen Liebau
Beisitzer: Elke Rennwald vertr.Schriftführer
Beisitzer: Doreen Bludau vertr.Kassenwart
MITGLIEDSANTRAG
Sie haben Interesse und möchten sich gerne im Verein beteiligen?
Hier können Sie sich den Aufnahmeantrag des Vereins downloaden.
Hier finden sie die Datenschutzerklärung und Einwilligungserklärung zum Beitrittsformular des Vereins.
DIE GRÜNDUNGSMITGLIEDER
VORHABEN 2022
-12.03.2022 Frauentags – KremserFahrt mit Grillen
-16.04.2022 Frühlingswanderung/Osterfeuer mit Osterüberraschungen
– 15.05.2022 Busfahrt nach Stangerode/Harz. Abfahrt an der Bushaltestelle ist 09.30 Uhr.
– 12.06.2022 Radwanderung nach Bertingen
– 19.06.2022 Kräuterwanderung um 10 Uhr für Mitglieder des Vereins
– 09.07.2022 Sommerfest ab 12 Uhr
– 2.Detershagener Filmnacht August/September
– 04.09.2022 Radwanderung nach Lüttgenzieatz
– 11.09.2022 Auszeichnung der Kirchengemeinde vom NABU für ihr Engagement zur Artenvielfalt – „Lebensraum Kirchturm“, ab 14 Uhr mit Konzert und Kaffee & Kuchen
– 01.10.2022 Beekebomber – Cup
– Oktober Herbstwanderung
– 10.12.2022 Weihnachtsmarkt mit Baumverkauf
– Busfahrt nach Stangerode /Harz Termin offen
– zusätzlich Bastelnachmittage für Kinder: Termine noch offen
Die offenen Termine werden bis Ende Februar bekanntgegeben
Zusätzliche Angebote durch die Sparten des Vereins:
Fussball: Ab April jeden Freitag Training
Stammtisch: 27.03.2022, 18.09.2022 und 27.11.2022
Radwandern:
– Tour Elberadweg nach Bertingen 12.06. (Indianer Tipidorf) ca.40Km Mai
– Tour nach Lüttgenziatz ca 50Km 04.09.
Basteln: Osterbasteln/Weihnachtsbasteln, erstes Treffen: 25.02.2022
Natur und Kunst:
-Bastelnachmittage für Kinder (Nistkästen/Nisthilfen einschließlich Anbringen)
– Erstellen einer Info-Tafel an Dorfkirche
– 11.09. Präsentation Kirche zum Tag des offenen Denkmals
Interessenten an der Mitwirkung in den einzelnen Sparten wenden sich bitte an den Vorstand.
Die offenen Termine werden schnellstmöglich nachgereicht.
Alle Vorhaben werden in Abhängigkeit der jeweiligen Corona-Verordnung durchgeführt.
PROTOKOLLE DER MITGLIEDER-
VERSAMMLUNGEN
Hier PDF von 2021 herunter laden.
Hier PDF von 2022 herunter laden.
RECHENSCHAFTS-
BERICHTE
Hier PDF von 2021 herunter laden.
Hier PDF von 2022 herunter laden.
FINANZBERICHTE
2019
2020
2021
HAUSHALTSPLÄNE
2019
2020
2021
2022
FINANZABSCHLÜSSE
Abschluss Beekebomber 2021
Abschluss Filmnacht 2021
Abschluss Herbstwanderung 2021
Abschluss 725-Jahrfeier Detershagen
Projektgruppe „Stammtisch“
Leitung: Doreen Bludau
Projektgruppe „Natur & Kultur“
Leitung: Frau Dr. Giebe
Projektgruppe „Ortschronik“
Leitung: Frau Dr. Giebe
WIR SUCHEN SPONSOREN!
Wenn Sie unseren Verein unterstützen möchten, dann freuen wir uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen. Egal ob Sach- oder Geldspende – wir sind Ihnen sehr dankbar.
Kontoverbindung:
Empfänger: Sport- und Heimatverein Detershagen e.V.
BANK: Sparkasse MagdeBurg
IBAN: DE28 8105 3272 0505 0168 34
BIC: NOLADE21MDGL
Chronik der Vereinsgründung
31.01.2017:
Es treffen sich zum ersten mal einige Interessenten, um über die Gründung eines Heimatvereins in Detershagen zu beraten.
13.06.2017:
In der Gaststätte „Beekequell“ gab es einen Informationabend für alle Interessenten. Es waren ca. 40 Detershagener anwesend. Hier diskutierten die Anwesenden über den Sinn und Zweck eines Vereins und berieten über die Möglichkeit der Vereinsgründung. Die Initiatoren der Veranstaltung wurden bestärkt, die Gründung vorzubereiten.
19.09.2017:
Gründungsversammlung des „Sport- und Heimatverein“ in der Gaststätte „Beekequell“. Nach einer offenen Diskussion und einigen Änderungen, wurde die Vereinssatzung sowie anschließend die Gründung des „Sport- und Heimatverein Detershagen“ beschlossen und der Vorstand gewählt.
09.12.2017
Erster, durch den Sport- und Heimatverein organisierter Weihnachtsmarkt. Unter reger Beteiligung der Mitglieder sowie der freiwilligen Feuerwehr und der Volkssolidarität war dies ein voller Erfolg.
16.12.2017
Gemeinsame Busfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Quedlinburg für Mitglieder und Interessenten des Vereins.
18.01.2018:
Bestätigung der Eintragung in das Vereinsregister durch das Landgericht Stendal. Die Gründung des Vereins ist somit abgeschlossen. Der Name ist jetzt offiziell :
„Sport- und Heimatverein Detershagen e.V.“